Eine Reise zu den Xingu Indianern ist eine außergewöhnliche und einmalige Gelegenheit, um einen Einblick in eine völlig andere Welt zu bekommen.

LAGE UND BEDEUTUNG
Das Xingu Indianerschutzgebiet liegt in der geografischen Mitte Brasiliens am Oberlauf des Rio Xingu, der dann nach knapp 2000 Kilometern nordwärts fließend in den Amazonas mündet.Von ersten Kontakten mit verschiedenen dort lebenden Völkern berichtete der Berliner Forscher Karl von den Steinen von seinen Expeditionen 1883 und 1887.
Die Brasilianer Orlando, Leonardo und Claudio Villas-Boas waren in den 1940er Jahren von der Regierung beauftragt, das Gebiet des oberen Xingu zu erforschen und Landepisten anzulegen um das Gebiet wirtschaftlich zu erschließen. Bis in die neunziger Jahre waren sie eng mit den Menschen am Rio Xingu verbunden. Sie haben mit vielen der Stämme als erste Nichtindios Kontakt aufgenommen, haben mit ihnen gelebt und sie verstehen, ihre Kultur und Lebensweise schätzen und lieben gelernt. Ihrem persönlichen Einsatz zum Schutz der Xinguanos vor Ausrottung und gegen die Wirtschaftsinteressen Brasiliens ist es zu verdanken, dass 1961 ein großflächiges Xingu - Indianerschutzgebiet entstehen konnte, in dem die Indianer möglichst ohne Zivilisationseinflüsse in ihrer eigenen Kultur bis in die Gegenwart weiterexistieren konnten.
ÜBER MICH
Sepp Köpf
Inhaber / CEO
Das Team

Sepp Köpf
Inhaber / CEO

Adriano Gall
Guide vor Ort

Steffi Gall
Guide vor Ort

Manoa Kalapalo
Guide vor Ort
Das Projekt
Zusammen mit der Indianerbehörde FUNAI habe ich ein Projekt ausgearbeitet das den Besuch bei den Stämmen im Xingu Indianerschutzgebiet regelt. Bis 2016 war jeder Besuch von außen nur mit einer Sondergenehmigung des Präsidenten der FUNAI möglich.
Da es in der Vergangenheit dennoch immer wieder illegale Eintritte in das Schutzgebiet gegeben hat, vor allem durch Sportfischer, was für sehr viel Unstimmigkeit unter den Stämmen gesorgt hat, haben die im Schutzgebiet lebenden Indianer zusammen mit mir und der Behörde beschlossen, eine geregelte Besuchsmöglichkeit zu schaffen. Im Projekt sind die Vergütungen für die Indianer geregelt, die notwendige Dokumentation, die Verhaltensregeln, die Aufenthaltsdauer und die Reiserouten. Natürlich geht es in erster Linie darum, den Indianern eine Einnahmequelle zu bieten, die im Einklang mit ihrer Kultur und ihrer Umwelt steht.
Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und dementsprechend sind unsere Besuche ausgelegt.
Eine Reise in den Xingu ist mehr als eine Kulturtour – sie ist ein Privileg und ein Gewinn für jeden.
Sehen Sie sich ein kurzes Video an.
DAS ERLEBNIS
Eine Reise in den Xingu ist mehr als eine Kulturtour – sie ist ein Privileg und ein Gewinn für jeden.
- Begegnung mit indigenen Völkern die eine vorsichtige Annäherung zur Außenwelt suchen
- Teilnahme an Festen und Ritualen und Einblicke in ihre spirituelle Welt
- Kennenlernen der reichhaltigen Kultur der Xingu-Indianer, die Feldarbeit, das Fischen, und die sehr schönen Kunsthandwerksgegenstände wie Schmuck, Keramiken, Flechtarbeiten und Hängematten