Willkommen bei Xingutour.com

Starten Sie Ihr Abenteuer - Jetzt!

Ihr Abenteuer im Urwald

Wir begleiten Sie!

Eine Reise zu den Xingu Indianern ist eine außergewöhnliche und einmalige Gelegenheit, um einen Einblick in eine völlig andere Welt zu bekommen.

south america

LAGE UND BEDEUTUNG

Das Xingu Indianerschutzgebiet liegt in der geografischen Mitte Brasiliens am Oberlauf des Rio Xingu, der dann nach knapp 2000 Kilometern nordwärts fließend in den Amazonas mündet.

Von ersten Kontakten mit verschiedenen dort lebenden Völkern berichtete der Berliner Forscher Karl von den Steinen von seinen Expeditionen 1883 und 1887.

Die Brasilianer Orlando, Leonardo und Claudio Villas-Boas waren in den 1940er Jahren von der Regierung beauftragt, das Gebiet des oberen Xingu zu erforschen und Landepisten anzulegen um das Gebiet wirtschaftlich zu erschließen. Bis in die neunziger Jahre waren sie eng mit den Menschen am Rio Xingu verbunden. Sie haben mit vielen der Stämme als erste Nichtindios Kontakt aufgenommen, haben mit ihnen gelebt und sie verstehen, ihre Kultur und Lebensweise schätzen und lieben gelernt. Ihrem persönlichen Einsatz zum Schutz der Xinguanos vor Ausrottung und gegen die Wirtschaftsinteressen Brasiliens ist es zu verdanken, dass 1961 ein großflächiges Xingu - Indianerschutzgebiet entstehen konnte, in dem die Indianer möglichst ohne Zivilisationseinflüsse in ihrer eigenen Kultur bis in die Gegenwart weiterexistieren konnten.

ÜBER MICH

Sepp Koepf

  Sepp Köpf
  Inhaber / CEO

Geboren am 13. Februar 1956 in Schwangau/ Bayern am Fuße von Schloss Neuschwanstein, wo ich auch aufgewachsen bin. 1971 habe ich nach Abschluss der Hauptschule eine Lehre als Elektrotechniker begonnen, die ich 1974 mit Diplom abgeschlossen habe. Die 15 Monate Wehrpflicht absolvierte ich dank meiner sportlichen Erfolge beim Drachenfliegen und Eishockey auf der Bundeswehr-Sportschule in Sonthofen. Im Dezember 1977 brach ich mit 3 Freunden zu einer Reise nach Südamerika auf. Von Genua ging es per Schiff nach Montevideo, von wo wir mit dem mitgebrachten VW Bus für 6 Monate durch Uruguay, Argentinien, Chile, Brasilien, Paraguay, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela reisten. Im Mai 1982 startete ich mit einem guten Freund eine Fahrradtour nach Asien. In 14 Monaten durchradelten wir Österreich, Italien, Kroatien, Serbien, Griechenland, Türkei, Pakistan, Indien, Nepal, Singapur, Malaysia, und Thailand.

Sowohl beruflich für unsere Firma wie auch privat war ich die nächsten Jahre sehr viel auf Reisen. Vietnam, China, Tibet, Philippinen, Pakistan, Indien, Nepal, Tibet waren Ziele, natürlich immer wieder Brasilien wo wir in 1997 eine Firmenniederlassung gründeten.

Es ging auch nach Westpapua, ich reiste mehrere Male durch Zentralamerika und nach Afrika mit Besteigung des Kilimanjaro und Mt. Meru.

Im Juni 2006 führte ich ein Filmteam aus Deutschland in den Parque Indigena Xingu in Brasilien zum Stamm der Kalapalo. Mittlerweile habe ich über zwanzig Expeditionen in dieses Gebiet organisiert und durchgeführt.

Das Team

 Sepp Köpf

Sepp Köpf

Inhaber / CEO

 Adriano Gall

Adriano Gall

Guide vor Ort

 Steffi Gall

Steffi Gall

Guide vor Ort

 Manoa Kalapalo

Manoa Kalapalo

Guide vor Ort

Das Projekt

Zusammen mit der Indianerbehörde FUNAI habe ich ein Projekt ausgearbeitet das den Besuch bei den Stämmen im Xingu Indianerschutzgebiet regelt. Bis 2016 war jeder Besuch von außen nur mit einer Sondergenehmigung des Präsidenten der FUNAI möglich.

Da es in der Vergangenheit dennoch immer wieder illegale Eintritte in das Schutzgebiet gegeben hat, vor allem durch Sportfischer, was für sehr viel Unstimmigkeit unter den Stämmen gesorgt hat, haben die im Schutzgebiet lebenden Indianer zusammen mit mir und der Behörde beschlossen, eine geregelte Besuchsmöglichkeit zu schaffen. Im Projekt sind die Vergütungen für die Indianer geregelt, die notwendige Dokumentation, die Verhaltensregeln, die Aufenthaltsdauer und die Reiserouten. Natürlich geht es in erster Linie darum, den Indianern eine Einnahmequelle zu bieten, die im Einklang mit ihrer Kultur und ihrer Umwelt steht.

Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und dementsprechend sind unsere Besuche ausgelegt.

Eine Reise in den Xingu ist mehr als eine Kulturtour – sie ist ein Privileg und ein Gewinn für jeden.

Sehen Sie sich ein kurzes Video an.

DAS ERLEBNIS

Eine Reise in den Xingu ist mehr als eine Kulturtour – sie ist ein Privileg und ein Gewinn für jeden.



  • Begegnung mit indigenen Völkern die eine vorsichtige Annäherung zur Außenwelt suchen
  • Teilnahme an Festen und Ritualen und Einblicke in ihre spirituelle Welt
  • Kennenlernen der reichhaltigen Kultur der Xingu-Indianer, die Feldarbeit, das Fischen, und die sehr schönen Kunsthandwerksgegenstände wie Schmuck, Keramiken, Flechtarbeiten und Hängematten

STIMMEN DAZU:

Kontakt:

Tourismus Schiegg

Tel.: +49 (0)8362 9301 0

E-Mail: info@tourismus-schiegg.de

www.tourismus-schiegg.de

Kontakt:

RuppertBrasil

Tel.: +49 (0)89 419 419 0

E-Mail: info@ruppertbrasil.de

www.ruppertbrasil.de